Erkundungstouren rund um die Casa Escola Velha

Madeira
Juwel im atlantischen Ozean

Madeira ist die Hauptinsel der Inselgruppe Madeira, einer autonomen Region, die zu Portugal gehört und vor der Nordwestküste Afrikas liegt.

Background
hotspots
place07

Organic Farm

Distance: 15 Kms

hotspots
places-01

Lumbini Gardens

Distance: 11 Kms
hotspots
places-02

Fun world

Distance: 9 Kms
hotspots
places-03

Commercial Street

Distance: 15 Kms

hotspots
places-05

Banergta Waterfall

Distance: 15 Kms

hotspots
places-06

Banergta Waterfall

Distance: 13 Kms

Über Madeira

Die Insel Madeira (vom portugiesischen Wort madeira für Holz) gehört zu Portugal und ist somit Mitglied der EU. Madeira liegt 951 km südwestlich von Lissabon und ca. 750 km westlich der Küste von Marokko im Atlantischen Ozean. 

Zur Inselgruppe Madeiras zählen neben der Insel Porto Santo (täglich in ca. 2h mit einer Autofähre erreichbar) das Naturschutzgebiet der Inselgruppe “ Desertas “ (Tagesausflüge möglich) sowie die ebenfalls unbewohnten “Ilhas Selvagens“, bekannt für den Reichtum an Fischen und Garnelen.

Madeira hat ca. 235.000 Einwohner auf einem Gebiet von 741 km², der Haupteil der Madeirenser lebt in der etwas hektischen Hauptstadt Funchal und der näheren Umgebung. Der Rest der Bevölkerung (ca. 25%) lebt im ländlichen Hauptteil der Insel in dem die für diesen Breitengrad typische Gemütlichkeit überwiegt. Dank Unterstützung der EU besitzt Madeira eine “mitteleuropäische” Infrastruktur mit Autobahnen, Schnellstrassen, Wasserversogung, Telefon und Internet etc. Die Lebensmittelversorgung mit Fisch, Fleisch und Gemüse ist von bester Qualität und zum grossen Teil direkt von der Insel, die Preise ca. 25% günstiger als z.B. in Österreich.

Als Urlaubsdestination bietet Madeira eine atemberaubende Landschaft mit zerklüfteten Bergen, grünen Tälern und unzähligen Flussläufen “Ribeiras” und mehr als 1000 km Wanderwegen entlang der Levadas, welche als Bewässerungssystem für den etwas trockeneren Südosten der Insel dienen. Entlang der steil ins Meer abfallenden Küste wurden an vielen Orten durch Wellenbrecher geschützte Badelagunen mit Sandstränden errichtet. (Calheta Beach, Ponto da Sol und Ribeira Brava).

Das Klima auf Madeira ist gemäßigt, im Sommer selten wärmer als 30°C, im Winter an der Küste nicht unter 18°C. Die Wassertemperatur beträgt 19°C im Winter und bis zu 26°C im Sommer.

Angebotene Urlaubsaktivitäten in der Umgebung:

CALHETA BEACH: Bootsausflüge mit Wal – und Delfinbeobachtung, Segeln, Tauchen, Fischen, Museum, Rumfabrik, Wandern ect.

FUNCHAL: In der Haupstadt ( ca. 35 Min. Fahrt ) Historische Bauwerke, Botanischer Garten, Monte mit dem Grabmal des letzten Österr. Kaisers Karl, Museen, Ausstellungen, Hafen, Einkaufszentren Bootsrundfahrten uvm.